Der Verein

Träger der Elchinger Musiktage  ist der junge, gemeinnützige Kulturförderverein Elchinger Musiktage e.V.

Wer wir sind:

Der gemeinnützige Kulturförderverein Elchinger Musiktage e.V. besteht seit Oktober 2022. Damit steckt unser Verein, wie auch das Festival, noch in den Kinderschuhen. Wir sind ein Zusammenschluss von momentan etwas über 20
musikbegeisterten Menschen aus allen Generationen. Neben Berufsmusikern, wie
den beiden Vereinsvorsitzenden Brigitta Ambs und Franz-David Hüls, finden sich
darunter auch Akteure der Elchinger Laienmusik-Szene, sowie Freunde und Förderer,
welche von der Idee begeistert sind, „Kultur ins Dorf zu holen“.

Das Festivalvorhaben wird von den Vereinsvorsitzenden rein ehrenamtlich
organisiert und durchgeführt, wobei sich alle Mitglieder ideell, finanziell und personell
engagieren.

 

Unsere Vision:

Auch wenn es uns beruflich weit weg von Elchingen verschlagen hat, sind wir doch tief verwurzelt in unserer Heimat und haben schon seit langem erkannt, welch großes Potenzial unsere Heimatgemeinde zu bieten hat. Ideal gelegen am Rand der Schwäbischen Alb, nicht weit von Ulm und doch noch schön dörflich – mit malerischen Dorfkirchen, der prachtvollen Klosterkirche und eingebettet in schöne Natur. Dazu eine reichhaltige Geschichte und ein musikalisches Erbe, von dem doch viele gar nichts wissen! Die Idee ein Musikfestival zu gründen, hatten wir schon lange, doch wurde es im Herbst 2022 endlich konkret und seitdem sprudeln die Ideen, die Begeisterung und das Engagement nur so!

Mit der Gründung eines außergewöhnlichen Musikfestivals wollen wir das kulturelle Angebot Elchingens und der Region entscheidend zu erweitern. Damit leisten wir Pionierarbeit: unser Musikfestival wird das einzige und erste seiner Art im nördlichen Teil des Landkreises Neu-Ulm und in der Gemeinde Elchingen selbst sein. Wir sind jung, gut vernetzt in der Musikwelt, verwurzelt in Elchingen und mutig genug dieses innovative Großprojekt ehrenamtlich anzugehen. Dabei wollen wir alle drei Ortsteile miteinbeziehen und dadurch das Miteinander in der Kommune fördern.

Die Coronapandemie, mit all ihren Einschränkungen und Schrecken, steht besonders uns Künstlern noch vor Augen. Umso mehr ist es uns ein Anliegen Musik mit unserem Festival wieder erlebbar zu machen. Und das nicht irgendwo in einem elitären Konzertsaal, sondern direkt bei den Menschen. Dabei wollen wir zum einen Musik von guter und sogar herausragender Qualität in unsere Gemeinde holen und zum anderen sichtbar und hörbar machen, was an musikalischem Potenzial bei uns Zuhause schlummert. Ein Festival für alle, ohne Berührungsängste und Hemmschwellen.

Unser Herzensprojekt ist es, Lust auf Musik zu machen und Menschen mit Musik zu berühren. Dafür gehen wir auch ins Seniorenheim, in den Wald und auf die Straße. Denn auch das hat uns Corona gezeigt: Musik ist eine menschliche Notwendigkeit.

Wir gehen kreativ und innovativ an die Sache heran und haben auch für die nächsten Jahre schon viele Ideen: neben einem ausgiebigen Musikvermittlungs-Programm mit Gesprächskonzerten, Einführungsvorträgen, Kinderworkshops und Werkstattkonzerten, möchten wir zukünftig ein Festivalorchester ins Leben rufen! Bestehend aus Studierenden und Profis, werden wir einen Beitrag zur Nachwuchsförderung leisten. Zudem ist es uns ein Anliegen Musik und Klimaschutz im Rahmen unseres Festivals zu vereinen. Erste Schritte dahingehend, ist beispielsweise unsere klimaneutral gehostete Website und unsere Wildgehört-Konzerte.

Doch um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen und die Elchinger Musiktage auch dauerhaft in der Gemeinde und der Region als wichtige Kulturveranstaltung zu verankern, benötigen wir Unterstützung!

Falls Ihnen unsere Vision zusagt, werden Sie doch Mitglied in unserem Verein! Hier geht es zum Download Beitrittserklärung

Sie möchten lieber einfach so uns unterstützen? Sehr gerne!

Unsere Bankverbindung:

Elchinger Musiktage e.V.

VR-Bank Neu-Ulm
IBAN: DE11 7306 1191 0007 1169 93
BIC: GENODEF1NU1

Eine Zuwendungsbestätigung für die Steuer stellen wir Ihnen gerne aus.